Italienische Tradition trifft Innovation
Qualität statt Quantität
"Eine unserer größten Herausforderungen war es einen Produzenten zu finden, der unsere Vision von einer besseren Modeindustrie teilt"

Qualität braucht Zeit. Die nehmen wir uns.
Wir glauben an Klasse. Nicht an Masse.
Von der Idee bis zum Produkt vergehen in der Fast Fashion Industrie wenige Wochen. Bei uns sind es mehr als 12 Monate. Wir lassen uns mit allem, was wir tun, lange Zeit, um ein hochwertiges und vor allem nachhaltiges Produkt zu schaffen. Unsere Produkte sind Ausdruck von Einzigartigkeit, Nachhaltigkeit, Vielfalt und Qualität. Diese Werte lassen sich nämlich nur dann erreichen, wenn die Entwicklung lange durchdacht und die Herstellung sorgfältig durchgeführt wird.
Zurück zu den Wurzeln des Handwerks.
Italienische Tradition trifft moderne Innovation
In Punkto Qualität messen wir uns nicht mit Fast-Fashion Unternehmen. Wir messen uns mit Luxusmarken. Deswegen werden All unsere Produkte per Hand in einer kleinen, familienbetriebenen Manufaktur gefertigt. Jeder Schnitt, jeder Stich und jeder Handgriff sind Ausdruck erstklassiger italienischer Handwerkskunst. Wir schaffen damit nicht nur ein hochwertiges, sondern ein vor allem langlebiges und damit nachhaltiges Produkt.


Leider nicht selbstverständlich.
Ohne Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt
Alle unsere Taschen werden in aufwendiger und filigraner Handarbeit gefertigt. An einer Tasche arbeiten daher nur die Besten und Erfahrensten ihrer Art. Wir haben uns dabei bewusst für einen Produzenten entschieden, der nicht nur soziale Standards einhält, sondern auch unsere Werte von einer besseren und nachhaltigeren Modeindustrie teilt. Das schließt aus, dass Mensch, Tier und Umwelt für die Herstellung unserer Handtaschen ausgebeutet werden. Was selbstverständlich klingt, ist es in der Fast-Fashion Industrie leider nicht immer - wir möchten zeigen, dass das nicht so sein muss.