Kompromisslose Qualität

Kaktusleder

Wieso wir Kaktusleder verwenden

Unser Anspruch

Unser Anspruch war es eine Handtasche zu kreieren, die einer Tasche aus tierischem Leder in Haptik und Optik in keiner Weise nachsteht und verantwortungsvoll hergestellt wird. Ein Anspruch, der nur durch die Auswahl der nachhaligsten Materialien und durch höchste Qualität und Sorgfalt erreicht werden kann.

Die Auswirkungen von Leder

Leder ist weder nachhaltig, noch natürlich.

Über 85% des globalen Leders werden in industrieller Massenproduktion hergestellt. Das heißt: Einsatz giftiger Chemikalien, die Mensch, Tier und Umwelt vergiften. Außerdem stammt jedes zweite Lederprodukt von einem für die Lederindustrie gezüchteten Nutztier. Leder ist damit nicht bloß ein Nebenprodukt der Fleischindustrie.

Die Umweltbilanz von Echtleder ist verheerend. Circa 70% der Tierhaut werden als Abfall entsorgt. Für 1kg Echtleder werden ca. 17.000 Liter Wasser benötigt und 1 Quadratmeter Leder verursacht 110 kg CO2.

Warum Kunstleder keine Alternative ist

Vegan bedeutet nicht gleich nachhaltig.

Synthetisches Leder besteht ausschließlich aus Kunststoff. Dieses weist eine fast genau so negative Ökobilanz wie Tierleder auf.

Kunstleder vermeidet damit zwar Tierleid, ist dadurch aber nicht automatisch ein umweltfreundliches Material. Zudem erfüllt es in puncto Qualität, Haptik und Optik nicht die Materialanforderungen, die an Lederprodukte gestellt werden.

Zu schön um wahr zu sein?

Die Vorteile von Kaktusleder

Kaktusleder hat viele Vorteile. So spart Kaktusleder im Vergleich zu Echtleder etwa 99% an Wasser. Außerdem ist der CO2-Ausstoß um 95% und der Energieverbrauch der Herstellung um circa 90% geringer. Zudem werden beim Anbau der Kakteen keine umweltschädlichen Pestizide verwendet und in der Herstellung des Leders keine giftigen Chemikalien.

Ein Schritt in die richtige Richtung

Ist es also die perfekte Lederalternative?!

Wir möchten ehrlich sein - auch Kaktusleder hat noch Verbesserungspotential. So wird dem Leder noch circa 10% Kunststoff (PU) beigemischt. Wir haben uns aber gefragt: Sparen wir mit Kaktusleder lieber 99% Wasser, 95% CO2 und 90% Energie ein, oder verzichten wir auf all das weil Kaktusleder noch nicht perfekt ist? Für uns haben die Vorteile die Nachteile stark überwogen. Inzwischen wird auch an einer kunststofffreien Variante geforscht.

Im Fokus

Unsere Bestseller